Angebote für Erwachsene - Ausbildungszentrum -> klick hier


Angebote für Kinder - Ponyclub Winnigstedt

genau das Richtige für kleine Cowgirls und Cowboys

Unser Angebot ist so ausgerichtet, dass es Pro Kind und Pro Pferd/ Tier ist. Wir behalten uns Änderungen zum Wohle unserer Tiere vor!

 

Probestunden sind nach Absprache möglich und kosten 25 Euro (bar vor Ort)!!!

Tiergestützte Pädagogik - weil Tiere Kinder auf besondere Weise stärken

Liebe Eltern,


manche Dinge lassen sich nicht mit Worten erklären – sie muss man erleben. Die besondere Verbindung zwischen Kind und Tier gehört definitiv dazu. Genau hier setzt die tiergestützte Pädagogik an: Sie nutzt die natürliche Wirkung von Tieren, um Kinder in ihrer Entwicklung gezielt zu fördern.


In einem sicheren, liebevollen Rahmen lernen Kinder bei uns im Kontakt mit Ponys, Ziegen, Schweinen und anderen Tieren wichtige Fähigkeiten – ganz spielerisch und mit Freude. Die Tiere begegnen den Kindern ohne Vorurteile, sie bewerten nicht – sie nehmen jedes Kind so an, wie es ist. Das schafft Vertrauen und öffnet Türen.

Was kann tiergestützte Pädagogik bewirken?
Durch gezielte Angebote mit und rund um unsere Tiere unterstützen wir Ihr Kind unter anderem bei:
* dem Aufbau von Selbstvertrauen und einem gesunden Selbstwertgefühl

*dem Erlernen von Verantwortung und Einfühlungsvermögen

*der Förderung von sozialem Verhalten und Teamfähigkeit

*der Verbesserung von Konzentration und kognitiven Fähigkeiten

*der Stärkung von Motorik und Körpergefühl

*dem Umgang mit Regeln und Strukturen

*der Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit Natur und Umwelt

Unsere pädagogische Arbeit ist individuell, ressourcenorientiert und mit viel Herz gestaltet – immer mit dem Ziel, dass Ihr Kind sich wohlfühlt, wachsen kann und seine ganz eigenen Stärken entdeckt.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem Weg ein Stück zu begleiten – gemeinsam mit unseren Tieren als sanfte Helfer an seiner Seite.


Wie arbeiten wir? - Tiergestützte Pädagogik mit Herz, Kopf und Huf

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen unsere Ponys – denn gerade im Umgang mit ihnen können Kinder unglaublich viel lernen: über sich selbst, über andere und über das Leben mit Tieren.


Doch nicht nur die Ponys sind Teil unseres pädagogischen Konzepts. Um die Kompetenzen der Kinder ganzheitlich zu fördern, beziehen wir regelmäßig auch unsere anderen tierischen Mitbewohner ein: Minischweine, Ziegen, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten und Hunde – sie alle haben ihren Platz und ihre Rolle im gemeinsamen Lernen.


Wie sieht das konkret aus?
Die Kinder erleben unsere Tiere hautnah: Sie lernen spielerisch etwas über Haltung, Fütterung, Pflege und Training – kindgerecht, altersentsprechend und immer mit viel Freude. Ob beim Putzen der Ponys, dem Füttern der Ziegen oder dem Gestalten von kleinen Aufgaben fürs Tiertraining – es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, Achtsamkeit zu entwickeln und dabei ganz nebenbei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.


Natürlich kommt auch die kreative Seite nicht zu kurz: Wir spielen, basteln, malen und gestalten, was wir erleben. So bleibt das Gelernte lebendig – und die Kinder haben die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise auszudrücken.

Unsere Angebote sind ganz bewusst so gestaltet, dass Lernen nicht als Leistung empfunden wird – sondern als Erlebnis, das Spaß macht und stärkt.